5 Mädels aus den 2. Klassen waren bei der Powergirls-Auftaktveranstaltung in der Voest dabei. Hier bekamen sie ein tolles T-Shirt, machten eine Expedition durch die Voest-alpine und lernten die ca. 125 anderen Powergirls der 24 teilnehmenden Schulen aus ganz Oberösterreich kennen.
2D – Lehrausgang zum großen Weikerlsee und in den Auwald
Die 2D machte bei strahlendem Spätsommerwetter einen Lehrausgang in den Auwald – rund um den großen Weikerlsee. Auf dem Programm standen Spiele wie „Das große Suchen“ und „Foto-Klick“. Beim „großen Suchen“ waren je ein grüner, ein gelber, ein roter, ein weicher und ein spitzer Gegenstand aufzutreiben. Beim „Foto-Klick“ ging es darum, den Partner, der die Augen geschlossen hält, wie eine Kamera einzurichten, damit dieser, beim Öffnen der Augen, ein möglichst schönes Bild erblickt. Außerdem haben wir noch spektakuläre Spuren von Bibern (siehe Foto) gefunden.
GFP -Lehrausgang ins Fitnessstudio
Im Zuge des GFP Unterrichts (Gesundheit, Fitness, Prävention) beschäftigten sich die SchülerInnen der 7. Klasse mit der Trainingslehre. Als praktische Beispiel besuchten wir das Holmes Place Studio in Linz und erfuhren mehr über die Trainingsplanerstellung und Krafttraining im Fitnessstudio. Herzlichen Dank an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung.
Anmeldung Unverbindliche Übung Volleyball 3.-7.Klasse
Der Kurs findet ab Mittwoch, 30. November bis 18.April statt. Uhrzeit: 14.25-16.05.
Die Anmeldung zur Unverbindlichen Übung Volleyball ist bis 16. Oktober möglich. Anmeldeformuare liegen vorm Sekretariat auf bzw. gibt es bei Fr. Prof. Laister. Voraussetzung: Die Grundtechniken sollten bereits bekannt sein.
Exkursion zur WearFair
Im Rahmen des Textilunterrichtes besuchte die Klasse 4b am 30. September 2011 die WearFair Messe in der Tabakfabrik in Linz. Die dort ausgestellten ökologisch und sozial fair hergestellten Produkte wurden ausgiebig begutachtet. Wir durften die Standbetreiber über ihre Ware befragen um die Ergebnisse im Unterricht auszuwerten. Zuvor sahen wir den Film „China blue“, in dem es um die schrecklichen Arbeitsverhältnisse in den Textilfabriken Chinas geht. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen SchülerInnen und einer Expertin der Clean Clothes Campagne über den Inhalt des Films zu diskutieren. Zum Abschluss besichtigten wir die mit Strick Graffiti überzogene Parkbank am Hauptplatz.
Nina Wolf, Lisa Feindert und Lisa Rumpler, alle 4b
Fotos gibt es leider nicht, da diese unabsichtlich gelöscht wurden. Fotos und weitere Infos findet man auf der Homepage der Messe.
Wir entdecken den Auwald
Am 30. September 2011 erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 2C Klasse bei sonnigem Herbstwetter das Auwaldgebiet rund um das Naturschutzgebiet „Großer Weikerlsee“. Wir sammelten Blätter für unser Herbarium und beobachteten Steinläufer, Asseln, Käferlarven, Ameisen und andere Bodentiere in der Becherlupe.