Vom 27. bis 29. Oktober fanden am BRG solarCity wieder die beliebten Digitalferien statt. Drei Tage lang konnten technikbegeisterte Schüler*innen in spannenden Workshops in die Welt der Digitalisierung eintauchen.
Ein Highlight war der Robotik-Workshop, der in Kooperation mit Schülern der HTL Paul Hahn durchgeführt wurde. Gemeinsam wurden Roboter gebaut, programmiert und in Aktion erlebt. Auch LT1 war vor Ort und berichtete über den Workshop – den Beitrag finden Sie hier.
Wetiers fanden Online-Workshops zu den Themen Serious Gaming und Künstliche Intelligenz statt. Dabei lernten die Teilnehmer*innen spielerisch, wie Games Wissen vermitteln können und welche Rolle KI bereits heute in unserem Alltag spielt.
Die Digitalferien boten damit wieder eine tolle Gelegenheit, neue Technologien kennenzulernen, kreativ zu werden und die eigene digitale Kompetenz zu erweitern.




