Digitalferien und LT1 am BRG solarCity – Technik erleben und Zukunft gestalten

Vom 27. bis 29. Oktober fanden am BRG solarCity wieder die beliebten Digitalferien statt. Drei Tage lang konnten technikbegeisterte Schüler*innen in spannenden Workshops in die Welt der Digitalisierung eintauchen. Ein Highlight war der Robotik-Workshop, der in Kooperation mit Schülern der HTL Paul Hahn durchgeführt wurde. Gemeinsam wurden Roboter gebaut, programmiert und in Aktion erlebt. Auch […]
TED: Stoff-Frisbees der 3a und 3b

Das erste Projekt in „Technik und Design“ stellten die Schülerinnen und Schüler der 3a und der 3b vor den Herbstferien fertig: ein Stoff-Frisbee. Der verwendete Baumwollstoff wurde zuerst gebatikt. Daraus wurden dann 2 Kreise ausgeschnitten und zusammengenäht. Damit der Frisbee auch wirklich fliegen kann, wurde in einem extra genähten Tunnel ein Metallband eingezogen. Das von […]
Ein Blick hinter die Kulissen der Apotheke

Am 20. Oktober besuchten die Schüler der WPGs Chemie und Biologie die Apotheke solarCity. Mag. Lummerstorfer informierte die Gruppe über die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Apothekerin sowie über die verschiedenen Ausbildungswege in diesem Berufsfeld. Weiters zeigte sie uns das apothekeninterne Labor, in dem Arzneimittel wie Kapseln oder Augentropfen individuell hergestellt werden.
Unser JKU Young Scientist: Emina Ahmic

Wir gratulieren Emina Ahmic herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am Talentförderprogramm JKU Young Scientists im Schuljahr 2024/25! Durch ihr Engagement erhielt sie auch die Möglichkeit, ein spannendes Praktikum im Bereich Engineering zu absolvieren.Am 10. Oktober nahm Emina im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung ihre Absolventenurkunde entgegen.
